Globale Verbrauchermarken lieben Templafy
Einfaches Management mehrerer Marken
und globale Bereitstellung von Inhalten
Globale Verbrauchermarken bereiten dem Rätselraten ein Ende und stellen sicher, dass ihre Mitarbeiter bei der Erstellung von Präsentationen und Dokumenten immer die korrekte visuelle Markenidentität und die mit einem Produkt oder einer Kampagne verknüpften Angaben verwenden.
Wie? Mit Templafy können Branding- und Marketing-Teams Mitarbeitern digitale Inhalte bereitstellen und dabei sicher sein, dass sie die aktuellen Dokumente, Bilder und Produktbeschreibungen buchstäblich in Sekunden erhalten. Mit einfachen Drag-and-Drop-Funktionen können neue Markenidentitäten, Produktsortimente und Kampagnen an unterschiedliche Abteilungen geschickt werden. Es ist nicht mehr erforderlich, interne E-Mails zu versenden oder zu überprüfen, ob die Mitarbeiter die neuesten Versionen verwenden, denn dies geschieht automatisch.

„Die Mitarbeiter können sich jetzt darauf verlassen, dass sie immer die neueste Vorlagenversion verwenden und dass alles vollständig in das Office-Paket integriert ist. Dies ist ein großer Vorteil. Außerdem verfügen unsere Administratoren jetzt über eine benutzerfreundliche Verwaltungsoberfläche, über die wir Inhalte umgehend und weltweit ergänzen und bearbeiten können. Das ist fantastisch!“
Kristian Lysgaard, Director of Corporate Communications, Pandora
Häufige Herausforderungen bei Dokumenten und Assets
Branding-Team
Ohne ein effizientes Setup für Branding und Marketing, mit dem neue und aktualisierte Inhalte für verschiedene Standorte freigegeben werden können, fehlt die Kontrolle darüber, wer welche Marken-Assets wie verwendet. Der Austausch veralteter Inhalte ist zeitraubend und erfolgt manuell.
Mitarbeiter
Die Menge der verfügbaren Inhalte ist erdrückend und über verschiedene Plattformen verteilt. Damit können Mitarbeiter die richtigen digitalen Assets und Markenrichtlinien, die sie für einen bestimmten Markt, ein Produktsortiment oder eine Kampagne benötigen, nur schwer finden und anwenden.
Digital Workplace Manager
Bei der Aktualisierung von Inhalten auf die IT-Abteilung angewiesen zu sein, bindet Ressourcen. Ohne eine abgestimmte Vorgehensweise bei den Markeninhalten wird zu viel Zeit für Aufgaben aufgewendet, die Vorlagen, Präsentationen und Dokumente betreffen. Gleichzeitig bleibt das Potenzial von Office 365 ungenutzt.
Marken-Assets direkt in PowerPoint, Word und Outlook
Mitarbeiter können in der Microsoft Office Suite direkt auf die korrekten Abbildungen, Folien und Dokumente zugreifen, je nach Rolle, Standort, Marke und Produktsortiment. Alle Inhalte sind über eine intuitiv bedienbare Taskleiste verfügbar. Dies steigert die Produktivität der Mitarbeiter und gibt Marketing- und Markenteams die volle Kontrolle über mehrere Produktsortimente und Untermarken.
Wie Sie mit Templafy mehrere Marken verwalten und Inhalte schnell bereitstellen können
Wenn sich Markeninhalte aufgrund von Jahreszeiten, Kampagnen und Produkteinführungen ständig ändern, unterstützt Templafy Markenteams und Content-Manager dabei, diese Inhalte sofort und in Echtzeit für die zuständigen Mitarbeiter freizugeben.
Markenteams können Inhalte über eine zentrale Plattform bearbeiten, ersetzen und organisieren.
Mit Templafy müssen Mitarbeiter beim Erstellen von Präsentationen und Dokumenten nicht zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln. Stattdessen können sie direkt in den Anwendungen, die sie am häufigsten verwenden, auf die aktuellen Grafiken, Textbausteine und Produktangaben zugreifen, z. B. Microsoft PowerPoint oder Word. Dies steigert die Effizienz und Markenkonsistenz weltweit.
Templafy erleichtert die Verwaltung mehrerer Marken, Untermarken und Produkte durch eine einfache Struktur für digitale Assets und gewährt den zuständigen Teams Zugriff auf die Marken und Produkte, mit denen sie arbeiten.
Admins haben die Kontrolle über die Filterung von Inhalten, die abhängig von Position des Mitarbeiters, Standort und Verbrauchersegment eingerichtet werden kann.
Die korrekten Logos, Rechtshinweise und Angaben werden automatisch in Basisvorlagen eingefügt – je nachdem, welcher Mitarbeiter das Dokument oder die Präsentation erstellt. Mitarbeiter können mehrere Profile haben, wenn sie mit verschiedenen Marken, in verschiedenen Sprachen oder von verschiedenen Büros aus arbeiten.
Templafy lässt sich in bestehende Dokumenten-Ökosysteme integrieren – ob in lokalen Speicherorten oder schon in der Cloud. Das benutzerfreundliche Design der modernen, sicheren und nachhaltigen Technologie wird von Admins gesteuert, die nicht der IT-Abteilung angehören, wodurch sich die Arbeitsbelastung von IT-Ressourcen um bis zu 95 % verringert.
Management mehrerer Marken und globale Bereitstellung von Inhalten mit einem Klick
Zusätzliche Ressourcen
Checkliste: Mitarbeiter als Markenbotschafter
Checkliste: Mitarbeiter als Markenbotschafter
Bei der Markenkonsistenz steckt ein riesiges und oft unterschätztes Potenzial darin, wie leicht Mitarbeiter auf korrekte und aktuelle Bilder, Vorlagen, Folien und Produktbeschreibungen zugreifen können. Die Frage ist: Wie können Sie und Ihr Team Ihren Mitarbeitern dabei helfen, den Markenwert zu verbreiten, indem sie die Markenwerte effizient und konsistent nutzen?
In dieser Checkliste konzentrieren wir uns auf drei Grundregeln:
- Wie Mitarbeiter die Marke verwenden und mit ihr arbeiten.
- Warum jeder Berührungspunkt mit der Marke zählt.
- Wie Automatisierung die Markentreue unterstützt.
Was ist 2020 wichtig?
Wussten Sie, dass eine Person im Durchschnitt ungefähr 4.000 bis 10.000 Markenbotschaften pro Tag sieht? In diesem umkämpften und digital geräuschvollen Multi-Channel-Raum ist es ungemein wichtig, die neuesten Trends bezüglich Corporate Identity und Branding zu kennen.
Einblicke von Experten
Einblicke von Experten
Enterprise Innovation ist ein Podcast für Marketing-Fachleute, die Einblicke in die einzigartigen Herausforderungen und Möglichkeiten bezüglich Innovation, Design und Technologie erhalten möchten, denen Unternehmen heute und in der Zukunft begegnen.
Diese Episoden könnten Sie interessieren:
Win Hearts Not Wallets to Build a Global Megabrand mit Satjiv Chahil, früherer SVP bei Apple und HP
Pushing Digital Transformation in Big Business mit Marge Aru, Chief Digital Designer bei Danske Bank